Nachhaltige Bastelideen für Ostern

Basteln für Ostern und Frühling macht allen und besonders Kindern jedes Jahr aufs Neue Riesenspaß. Die Osterdeko muss nicht unbedingt aufwendig und sehr pompös sein. Es gibt auch einfache Dinge zum Selbermachen, die mindestens genauso schön aussehen können. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach Deko für das Osterfest basteln können.

„Mein Name ist Hase ich weiß von nichts!“

Eine bekannte Redewendung, die soviel bedeutet wie: nichts von einer bestimmten Sache zu wissen; mit einer bestimmten Sache nichts zu tun haben wollen.

Über die Entstehung dieser sprichwörtlichen Redensart wird in der Fachliteratur eine Anekdote angegeben, in welcher im Jahre 1855 der Heidelberger Jura-Student Viktor Hase einem Kommilitonen seinen Studentenausweis überlassen hatte, nachdem dieser in einem Duell seinen Gegner erschossen hatte. Mit dem fremden Ausweis gelangte der Kommilitone wohlbehalten über die Grenze nach Frankreich, wo er den Ausweis verlor. Der Ausweis wurde gefunden und ans Heidelberger Universtitätsgericht geschickt. Bei der Befragung soll sich der Jurist Viktor Hase so geäußert haben: „Mein Name ist Hase, ich verneine die Generalfragen, ich weiß von nichts!“ Die schlagfertige Antwort verbreitete sich daraufhin leicht gekürzt und ist nun in aller Munde (vgl.: Krüger-Lorenzen, Kurt:  Deutsche Redensarten und was dahinter steckt; Heyne München 2001).

Häschen Servietten

Servietten falten kann zur Nervensache werden. Unser Tipp geht schnell und macht eine Menge her. Versprochen!

1. Falten

Falten Sie die Serviette über Eck

2. Aufrollen

Rollen Sie die Servietten mit dem Eck beginnend auf

3. U-Form bilden

Legen Sie die gefaltete Rolle zu einem schmalen U

4. Zusammenbinden

Zuletzt binden Sie das U ca. in der Mitte mit einem Faden oder Gummi zusammen – Fertig ist das Häschen!

Sie sind noch auf der Suche nach einem leckeren Kuchenrezept?

Probieren Sie es doch einmal mit leckeren Muffins. Die kleinen Portiönchen überzeugen durch ihre inneren Werte und sorgen für eine kleine Überraschung.

Die Muffins

Step 1: Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen

Step 2: Die trockenen Zutaten zusammenfügen & mixen

  • 150g Mehl
  • 50g Zucker
  • 100g Trink-Kakaopulver
  • 1,5 TL Backpulver

Step 3: Die nassen Zutaten hinzufügen & kurz vermengen, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind

  • 100ml Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 170ml Wasser

Step 4: ca. 15 Min backen 

​​​​​​Die Buttercreme

  • 80g Margarine
  • 100g gesiebter Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

zusammenrühren und mit Lebensmittelfarbe orange einfärben

Die Füllung

Die Muffins Kegelförmig von oben aushöhlen und mit der Buttercreme füllen. Das Ende einer Karotte oben aufsetzen. Fertig sind die leckeren Oster-Muffins.